.. vom Aufkanten spricht man, wenn man das Boot leicht gegen die Strömungsrichtung kippt, so dass die Strömung auf den Rumpf des Bootes trifft – man fährt das Kanu dann auf der Kante. Dadurch wird das Boot stabiler, es nimmt weniger Wasser und außerdem hilft die Strömung bei der Durchführung mancher Manöver mit (z. B.: Seilfähre).