Stromschnelle, Stromzunge und Stromstrich erklÀrt!

Eine Stromschnelle ist eine Flussstelle mit schnellem fließendem Wasser, hervorgerufen durch ein grĂ¶ĂŸeres GefĂ€lle, Rippen, Stufen, Verengungen durch Steine, Blöcke und Felsen, am Ende der Stromschnelle findet man dann oft noch stehende Wellen. Eine stehende Welle ist mehr, oder weniger hohe, „am gleichen Platz stehenbleibende“ Tiefwasserwelle, hervorgerufen durch das Auftreffen schnellerer Strömung auf langsameres tiefes Wasser.

hro1.de-stromschnelle

Eine Stromzunge hingegen ist eine V-förmige flussabwÀrtsgerichtete, glatte und hindernisfreie Strömung zwischen zwei Hindernissen.

hro1.de-stromzunge

Mit einem Stromstrich ist der Bereich der schnellsten Strömung eines FließgewĂ€ssers gemeint, dieser pendelt oft noch zwischen einem Prall- und einem Gleithang.